Cat Stevens – „Saturnight“ (Kurz-Vorstellung des Live-Albums)

Cat Stevens – „Saturnight“ (Kurz-Vorstellung des Live-Albums)

Das bislang  nur in Japan veröffentlichte erste Live-Album „Saturnight“ von Cat Stevens (Yusuf) ist gestern (02.05.2025) hierzulande via Cat-O-Log Records (Universal Music) in verschiedenen Formaten erschienen: auf CD, Vinyl und digital.   Auf dem Album finden sich Live-Versionen von vielen seiner Klassiker wie  „Father & Son“, „Wild World“, „Where Do The Children Play?“, „Peace Train“, „Lady D’Arbanville“ oder „Another Saturday Night“, einem Song des legendären Soul-Sängers Sam Cooke.

Cat Stevens - "Saturnight" (Album - Cat-O-Log Records/Universal Music)
Cat Stevens – „Saturnight“ (Album – Cat-O-Log Records/Universal Music)

▶ Jetzt Album (LP) bei jpc bestellen*

▶ Jetzt Album (CD) bei jpc bestellen*

 

Neu gemastert – in den hochberühmten   Abbey Road Studio – von den Originalbändern präsentiert sich das Livealbum, welches als  CD  in einem Digisleeve mit einem 16-seitigen Booklet erschienen ist, welches die Song-Lyrics und retrospektive Notizen von dem  Bassisten Bruce   Lynch und Tourmanager Carl Miller beinhaltet.

Aufgenommen wurden die 12 Tracks des Livealbums „Saturnight“ (Erstveröffentlichung: September 1974) am 22. Juni 1974 in der Sun Plaza Hall in Nakano (Tokio), und zwar im Rahmen der „Bamboozle World Tour“ von Cat Stevens,  auf der vorwiegend das US-Top2-Album „Buddha And The Chocolate Box“ (VÖ: 21.03.1974) promotet wurde, welches der erfolgreiche Singer-Songwriter gemeinsam mit Paul Samwell-Smith produziert hatte.

Anzeige

Neben der hymnischen Folkrock-Album-Single „Oh Very Young“, welche es es in die Top10 der US-Billboard-Charts schaffte,  präsentiert Cat Stevens, der live von Alun Davies, Jean Roussel, Bruce Lynch, Gerry Conway,Larry Steele, Jim Cregan, Anna Peacock und Suzanne Lynch unterstützt wird,  bei seinem Set in Nakano daraus auch die Stücke „A Bad Penny“ und „King of Trees“.

Daneben erklingen auch der Folk Pop-Klassiker  „Father & Son“, in dem der Generationkonflikt thematisiert wird, das Softrock-Stück „Wild World“, das melancholisch-emotionale Gitarrenstück „Lady D’Arbanville“, die gesellschaftskritische Ballade „Where Do The Children Play?“ oder  die im Soft Rock-Gewand daherkommende Friedenshymne “Peace Train“ (US #7) in einer meist intimen Singer/Songwriter-Atmosphäre.

Dargeboten wird zudem „Another Saturday Night“, ein Remake des gleichnamigen Songs von Sam Cooke. 

„Saturnight“ ist meines Erachtens ein eindrucksvolles Live-Dokument mit 12 Tracks geworden, auf dem die Klasse des britischen Singer/Songwriters Cat Stevens, der seit 1978 bürgerlich Yusuf Islam genannt wird, immer wieder  augenfällig ist.  Daher dürfte es für seine Fans in Deutschland  eine helle Freude bedeuten, dass das Livealbum hierzulande seit gestern via Cat-O-Log Records (Universal Music) sowohl auf CD, Vinyl als  auch digital erhältlich ist.

Saturnight: Live From Tokyo Tracklist

VINYL

SIDE I
1. Wild World
2. Oh Very Young
3. Sitting
4. Where Do The Children Play?
5. Lady D’Arbanville
6. Another Saturday Night (Sam Cooke)

Anzeige

SIDE II
1. Hard Headed Woman
2. Peace Train
3. Father & Son
4. King Of Trees
5. A Bad Penny
6. Bitterblue

CD / DIGITAL
1. Wild World
2. Oh Very Young
3. Sitting
4. Where Do The Children Play?
5. Lady D’Arbanville
6. Another Saturday Night (Sam Cooke)
7. Hard Headed Woman
8. Peace Train
9. Father & Son
10. King of Trees
11. A Bad Penny
12. Bitterblue

Website: https://catstevens.com/

Facebook: https://www.facebook.com/YusufCatStevens/

Instagram: https://www.instagram.com/yusufcatstevens/

Twitter: https://twitter.com/yusufcatstevens

Cat Stevens – „Saturnight“ (Album – Cat-O-Log Records/Universal Music)

Das könnte dich interessieren

Kontra K x NESS – „Geboren Um Zu Leben“ (Single + offizielles Video)

Kontra K x NESS – „Geboren Um Zu Leben“ (Single + offizielles Video)

ZAH1DE – “Mona Lisa Motion (Einmal um die Welt)” (Single + offizielles Video)

ZAH1DE – “Mona Lisa Motion (Einmal um die Welt)” (Single + offizielles Video)

Giovanni Zarrella – „Confusione“ (Single + Audio Video) // Album „Universo“ out now

Giovanni Zarrella – „Confusione“ (Single + Audio Video) // Album „Universo“ out now

Bruce Springsteen – „Faithless“ (Single + Audio Video)

Bruce Springsteen – „Faithless“ (Single + Audio Video)

Schlagwörter