Betti Kruse – „Wird Schon Gutgehn“ (Album – VÖ: 07.11.2025)

Betti Kruse – „Wird Schon Gutgehn“ (Album – VÖ: 07.11.2025)

Bereits am 07.11.2025 erschienen ist  „Wird Schon Gutgehn“, das vortreffliche Debütalbum der  Hamburger Singer/Songwriterin Wiebke Kruse aka Betti Kruse, welche mich stimmlich bisweilen an Juliane Werding erinnert. Auf dem Erstlingswerk finden sich 11 Songs voller Unbeschwertheit und Leichtigkeit, welche irgendwo zwischen Pop, Schlager, Neuer Deutscher Beatmusik, Chanson,  Easy Listening, Jazz und Country oszillieren. Für die Produktion und den Mix des viel Charme versprühenden Longplayers zeichnete Taco van Hettinga (Alli Neumann, Fettes Brot) verantwortlich, das Mastering übernahm Robin Schmidt. Hört unbedingt mal rein in solch formidable Albumtracks wie „Jeden Tag Da Fährt Ein Zug“, eine in  Country Pop-Gefilden wandernde Hommage an Bahnfahrer*innen, den von Motown inspirierten Schlager „Alles Hat Seine Zeit“ oder das zwischen Chanson und Schlager changierende Liebeslied „Wie Der Wind“.  

Chanson-Schlager mit Biss – Debütalbum von Betti Kruse
Vom Easy-Listening-Orchester bis zur Motown-Gitarre: Ein Album, das Humor, Herz und Haltung vereint.

Betti Kruse - "Wird Schon Gutgehn" (Album -  Backseat/Broken Silence/The Orchard - Credits (c): Mats Hoff)
Betti Kruse – „Wird Schon Gutgehn“ (Album –  Backseat/Broken Silence/The Orchard – Credits (c): Mats Hoff)

Betti Kruse steht für Neue Deutsche Beatmusik – und für Unterhaltung mit Haltung. Ihre Songs sind charmant, eingängig und tanzbar, aber immer mit einem inhaltlichen Biss. Inspiriert vom geschmeidigen Orchesterklang eines James Last, den genialen Melodien eines Bert Kaempfert, den schwärmerisch-frechen Texten von Hildegard Knef und den lässig zurückgelehnten Gitarren der Motown-Ära,
schreibt sie gemeinsam mit Produzent Taco van Hettinga Musik, die ByteFM als „coolen Chanson-Schlager“ beschreibt – „den in den 60ern und 70ern leider niemand gemacht hat“.

Anzeige

Auf ihrem Debütalbum „Wird schon gutgehn“ treffen Alltagsbeobachtungen auf große Fragen, Leichtigkeit auf Tiefgang. Die elf Songs vereinen die bereits gefeierte EP Für alles gibt’s ne Lösung mit brandneuen Stücken – eine Mischung aus augenzwinkernder Gesellschaftskritik, sehr persönlichen Geschichten und unverblümter Lebensfreude.

Betti Kruse - Pressebild (Foto Credits (c): Mats Hoff)
Betti Kruse – Pressebild (Foto Credits (c): Mats Hoff)

Da ist etwa „Jeden Tag da fährt ein Zug“, ein Song über kleine Momente der Menschlichkeit zwischen Glückstadt und Itzehoe. Oder „Schade“, das den müden Blick auf unsere Selbstoptimierungsbesessenheit wirft – und auf die Ironie, wenn man selbst gerade der Falle entkommt, während die Partnerperson mitten hineintaumelt.

In „Die Liebe ist ein mieser Gangster“ kehrt Betti zurück zu ihrer Single-Vergangenheit – nicht wehmütig, sondern mit einem Augenzwinkern und dem Abstand von zehn Jahren. „Nur nicht bei Dir“ wiederum ist eine zarte Ode an die Liebe, in der man ganz man selbst sein darf.

Das titelgebende „Wird schon gutgehn“ blickt mit heiterer Selbstironie auf das Älterwerden: Wenn das Leben zu glatt läuft, droht es langweilig zu werden – da sind kleine Stolpersteine vielleicht gar kein Schaden. Und in „High“, dem wohl intensivsten Stück des Albums, erzählt Betti vom kurzen, flackernden Glück einer Frau, die im Kneipenrausch für einen Moment dem Druck von Chef, Gesellschaft und Alltag entkommt – kein Happy End, aber ein ehrlicher Blick auf kleine Inseln im Ozean der Routine.

Musikalisch fühlt sich das Album an wie eine beschwingte Mittagsstunde für Liebhaber*innen analoger Streichquartette, fulminanter Bläsersätze und einer Portion Nostalgie – allerdings ohne in der Vergangenheit stecken zu bleiben. „Der deutsche Chanson-Schlager hat eine neue, vielleicht sogar seine erste Botschafterin“, hieß es bereits beim Reeperbahn Festival 2024. Am 7. November 2025 erscheint „Wird schon gutgehn“ beim Hamburger Label Backseat – ein Album, das beweist, wie man Unterhaltung mit Haltung macht.

Betti Kruse - Pressebild (Foto Credits (c): Mats Hoff)
Betti Kruse – Pressebild (Foto Credits (c): Mats Hoff)

Und wer die Songs live erleben will: Im Januar 2026 bringt Betti Kruse ihre Geschichten, ihren Groove und ihre Haltung auf die Bühne.

(Presse-Info)

Anzeige

Hier das Video zu „Alles Hat Seine Zeit“:

Und hier der Clip zu „Wird Schon Gutgehn“:

Hier schließlich das Video zu „Wie Der Wind“:

Das Album auf Spotify anhören:

Betti Kruse Live:
03.01.2026 Husum – Speicher
20.01.2026 Hamburg – Knust
03.02.2026 Berlin – Privatclub
Weitere Shows tba!

Tracklisting:
01 Die Liebe ist ein mieser Gangster
02 Wird schon gutgehn
03 Jeden Tag da fährt ein Zug
04 Alles hat seine Zeit
05 Rote Rosen
06 Für alles gibt‘s ne Lösung
07 Welt verkehrt
08 Wie der Wind
09 Schade
10 High
11 Nur nicht bei dir

Website: https://bettikruse.com/

Instagram: https://www.instagram.com/bettikrusebettikruse/

Facebook: https://www.facebook.com/people/Betti-Kruse/61557088163737/

Betti Kruse – „Wird Schon Gutgehn“ (Album –  Backseat/Broken Silence/The Orchard)

Das könnte dich interessieren

Maite Kelly – „Ich Will Alles Für Dich“ (Single + offizielles Lyric Video)

Maite Kelly – „Ich Will Alles Für Dich“ (Single + offizielles Lyric Video)

Marina Marx – „Wahrheit oder Pflicht (Deluxe Edition)“ (Album – VÖ: 21.11.2025)

Marina Marx – „Wahrheit oder Pflicht (Deluxe Edition)“ (Album – VÖ: 21.11.2025)

Leony x Giovanni Zarrella – „Home To Me“ (Single + offizielles Lyric Video)

Leony x Giovanni Zarrella – „Home To Me“ (Single + offizielles Lyric Video)

Anna-Maria Zivkov – „Forever“ (Album – VÖ: 24.10.2025)

Anna-Maria Zivkov – „Forever“ (Album – VÖ: 24.10.2025)

Schlagwörter