
Der in Nashville lebende Sänger MAX McNOWN, welcher in seiner Musik gekonnt Country, Folk und Pop zu vermengen weiß, hat heute das Deluxe-Album „Night Diving (The Cost Of Crowing Up) via Fugitive Recordings (The Orchard/Columbia Records) veröffentlicht. Als Vorab-Singles wurden daraus bereits die Tracks „St. Helens Alpenglow“, „Same Questions“ und „The Cost Of Growing Up“ ausgekoppelt.
▶ Jetzt das Max McNown-Album „Night Diving (The Cost Of Growing Up“ (2 LPs) bei jpc bestellen*
▶ Jetzt das Max McNown-Album „Night Diving (The Cost Of Growing Up“ (CD) bei jpc bestellen*
MAX MCNOWN VERÖFFENTLICHT DAS MIT SPANNUNG ERWARTETE DELUXE-ALBUM NIGHT DIVING (THE COST OF GROWING UP)
Mit 11 Neuen Songs Über Trauer, Heilung, Junge Liebe Und Das Streben Nach Einem Ziel

NASHVILLE, TN. – (18. Juli, 2025) – Heute veröffentlicht der von der Kritik gefeierte Singer-Songwriter Max McNown das mit Spannung erwartete Deluxe-Album Night Diving (The Cost of Growing Up), eine kraftvolle Mischung aus Folk und Country, die mit gefühlvoller Lyrik und fesselnder Instrumentierung Themen wie Trauer, Heilung, Liebe und Hoffnung erforscht. Die neue, erweiterte Ausgabe seines atemberaubenden zweiten Albums enthält 11 noch nie zuvor gehörte Songs und ist ab sofort bei Fugitive Recordings x The Orchard x Columbia Records erhältlich.
Night Diving (The Cost of Growing Up) hier anhören
„Obwohl ‚Night Diving‘ die Länge eines ganzen Albums hatte, fühlte es sich in meinem Herzen nie vollständig an“, erzählt McNown. „Alle diese Songs wurden im gleichen Zeitraum geschrieben, und ich wollte immer, dass sie ein einziges Werk werden.“ Die bisher unveröffentlichten Songs sind das Ergebnis einer kürzlichen Entwicklung seines faszinierenden Sounds, der eine erdige Tonalität aufweist, die von seiner Erziehung im pazifischen Nordwesten geprägt ist, sowie eine warme stimmliche Präsenz, die er unter anderem beim Buschenschleichen am Pier von San Clemente entwickelt hat.
„Seit meiner ersten EP war ich auf der Suche nach mir selbst als Musiker, und mit diesem Album habe ich offiziell etwas geschaffen, das mich voll und ganz repräsentiert, sowohl klanglich als auch in meinem Songwriting“, fährt er fort. Produziert von Jamie Kenney (Colbie Caillat, Laci Kaye Booth) und in Zusammenarbeit mit einer hochkarätigen Besetzung von Studiomusikern entstanden, bietet „Night Diving (The Cost of Growing Up)“ ein außergewöhnliches Gefäß für seine zutiefst bewegenden und intimen Erzählungen.

Night Diving (The Cost of Growing Up) Trackliste:
Forever Ain’t Long Enough
Better Me For You (Brown Eyes)
St. Helens Alpenglow
The Cost of Growing Up
Same Questions
Call Me If You Miss Me
This Side of Heaven
Marley
Wherever I’m Going
Where to Start
Night Diving (feat. Cameron Whitcomb)
It’s Not Your Fault
Take This Plane
Hotel Bible
Roses and Wolves (feat. Hailey Whitters)
Won’t Let Me Go
Azalea Place
Love I Couldn’t Mend
Freezing in November (Revisited)
Night Diving
Hindsight & Photographs
Mit Songs wie dem Chart-Stürmer „Better Me For You (Brown Eyes)“ und dem unbeschwerten Fokustitel „Forever Ain’t Long Enough“ zeigt McNown seine romantische Seite in voller Blüte. Dem gegenüber stehen das bittersüße, aber eingängige „Same Questions“ und „St. Helen’s Alpenglow“, eine Hommage an vergangene Liebe, die sich mit all dem beschäftigt, was nach einer Trennung auf der Strecke bleibt. Der eindrucksvoll arrangierte Titel „The Cost of Growing Up“ wird zur nachdenklichen, melancholischen Betrachtung darüber, dass Schmerz zum Erwachsenwerden dazugehört.
Für die Neuauflage des Titeltracks des Originalalbums hat Max den Country-Künstler Cameron Whitcomb für eine neue, gefühlvolle Interpretation von „Night Diving“ angeheuert, einer tiefgründigen Meditation über die Zyklen der Sucht, die vor einer fesselnden Kulisse aus jenseitigen Texturen, stimmungsvollen Gitarrenklängen und seltsam eindringlichen Rhythmen spielt. Um die Single zu promoten, haben Max und Cameron diesen witzigen Clip gedreht (der in nur einer Woche mehr als eine halbe Millionen Aufrufe verzeichnete), wo sie sich gegenseitig auf die Schippe nehmen.
Night Diving (The Cost of Growing Up) ist ein starker Meilenstein für einen produktiven jungen Künstler, der in seinem Handwerk verwurzelt ist. Auch wenn sein Stern schnell aufsteigt, bleibt McNown seiner Kleinstadt-Seele treu, verankert durch Bescheidenheit, Herz und eine tiefe Liebe für ehrliches Songwriting. Mit jedem Track setzt er seine Mission fort, Musik zu machen, die den Leuten das Gefühl gibt, gesehen, gehört und verstanden zu werden.
Um die neue Musik zu feiern, geht McNown weiter auf Tournee und tritt beim Lollapalooza und in der Grand Ole Opry auf. Vor kurzem kündigte er seine große Nordamerika-Tournee Forever Ain’t Long Enough an, bevor er im Dezember zu einer ausverkauften Tournee durch das Vereinigte Königreich, Irland, Deutschland, Frankreich und die Niederlande zurückkehrt. Alle Termine unten.
UK/EU Tour:
1. Dezember – Dublin, Irland – 3Olympia Theatre – AUSVERKAUFT
2. Dezember – Glasgow, Schottland – Barrowland Ballroom – AUSVERKAUFT
3. Dezember – Manchester, England – Albert Hall – AUSVERKAUFT
5. Dezember – Amsterdam, Niederlande – Melkweg – AUSVERKAUFT
6. Dezember – Hamburg, Deutschland – Fabrik – AUSVERKAUFT
8. Dezember – Paris, Frankreich – Alhambra – AUSVERKAUFT
9. Dezember – London, England – O2 Forum Kentish Town – AUSVERKAUFT
10. Dezember – London, England – O2 Forum Kentish Town – AUSVERKAUFT
ÜBER MAX MCNOWN
Mit 23 Jahren blickt Max McNown bereits auf eine bewegte musikalische Laufbahn zurück. Nach der Entscheidung, das eigene Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, persönliche Herausforderungen zu überwinden und inspiriert vom Bruder, der tapfer gegen Krebs kämpfte, führte der Weg von Oregon nach Südkalifornien. Videos von Straßenmusik-Auftritten gingen viral und sorgten für eine große Fangemeinde auf TikTok (aktuell 2,4 Mio. Follower). Nach Interesse großer TV-Talentshows folgte ein Vorsprechen, doch McNown entschied sich bewusst dagegen, um den eigenen Weg zu gehen.
Bereits ein Jahr nach dem autodidaktischen Gitarrelernen gelang der Durchbruch mit der Single ‚A Lot More Free‘, die mit Gold ausgezeichnet wurde, Platz 1 der Billboard Emerging Artists-Charts erreichte und aktuell die Radiowellen erobert (Top 10 Hot AC, Top 20 Top 40).
Nach dem gefeierten Debütalbum Wandering, der Willfully Blind EP und dem hochgelobten zweiten Album Night Diving folgten Auftritte in der Kelly Clarkson Show (hier ansehen) und bei TODAY (hier ansehen) sowie eine ausverkaufte erste Headliner-Tour.
Mit dem Song ‚Better Me For You (Brown Eyes)‘ gelang der Einstieg in die Billboard Hot 100. Der Song verzeichnet über 130 Millionen Streams weltweit und ist ein Dauerbrenner im Country-Radio (#39 Top 40 Country). 2025 wurde McNown von Amazon Music, Holler und Country Now als Artist To Watch genannt und trat bei Festivals wie C2C und CMA Fest auf.
(Presse-Info)
Hier das Video zu „Forever Ain’t Long Enough“:
Und hier der Clip zu „The Cost Of Growing Up“:
Und hier das Video zu „St. Helens Alpenglow“:
Buy Link (Streaming Link) Album: https://maxmcnown.lnk.to/NightDivingTCOGU
Das Album auf Spotify anhören:
Weitere Infos zu Max McNown gibt es hier:
Website: https://www.maxmcnown.com/
Instagram: https://www.instagram.com/maxmcnown/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@maxmcnown
Max McNown – „Night Diving (The Cost Of Growing Up)“ (Album – Fugitive Recordings/The Orchard/Columbia Records)