Till Brönner – „Italia“ (Album-Review)

Till Brönner – „Italia“ (Album-Review)

Vorgestern  (05.09.2025) ist das brandneue Studioalbum „Italia“ von dem erfolgreichen Jazzmusiker und Trompeter Till Brönner erschienen, und zwar in folgenden Formaten: als CD Digipak, als Doppel-LP (black, 180g, Gatefold), als Doppel-LP (ltd. Rosso, 180g, Gatefold) sowie digital (Download, Stream).  Gastsänger-Features gibt es darauf von Mandy Capristo, Chiara Civello, Sera Kalo, Giovanni Zarrella und Mario Biondi.

▶ Jetzt das Till Brönner-Album „Italia“ (Doppel-Vinyl, black, 180 g) bei jpc bestellen*

▶ Jetzt das Till Brönner-Album „Italia“ (Doppel-Vinyl,  Limited Edition, Rosso) bei jpc bestellen*

▶ Jetzt das Till Brönner-Album „Italia“ (CD) bei jpc bestellen*

Till Brönner - "Italia" (Album - earMUSIC/Kontor New Media/Edel Germany)
Till Brönner – „Italia“ (Album – earMUSIC/Kontor New Media/Edel Germany)

Die Aufnahmen und die Produktion des Albums fanden in Rom und Bari statt, und zwar unter der Ägide des aus Apulien stammenden DJs und Jazzgitarristen Nicola Conte.

Auf „Italia“ zollt der Jazzmusiker und Trompeter zahlreichen Evergreens des italienischen Pops der 60er, 70er und 80er Jahre, aber auch rareren Stücken seinen Tribut.

Anzeige

Gekonnt gelingt es ihm beispielsweise Lucio Battistis Klassiker  „Amarsi un po'“, welcher es im Jahre 1977 auf Platz 1 der italienischen Single-Charts schaffte, neues Leben einzuatmen, wobei die Klänge von Flügelhorn, Piano, Gitarre und Flöte eine perfekte Symbiose auf dem Instrumental  eingehen.

Till Brönner - Pressebild (Copyright earMUSIC/Foto Credits (c): Gregor Hohenberg)
Till Brönner – Pressebild (Copyright earMUSIC/Foto Credits (c): Gregor Hohenberg)

Ein absolutes Glanzlicht auf dem Album ist sicherlich auch seine Neuinterpretation von  Ornella Vanonis Hit  „L’ appuntamento“ aus dem Jahre 1970 (IT #1), welcher von Bruno Lauzi, Erasmo Carlos  und Roberto Carlos geschrieben wurde, Hierbei ist Till Brönner bei dem Song, welcher Gefühle von Leichtigkeit und Lebensfreude zu versprühen vermag, selbst an den Vocals zu hören.

Zu gefallen weiß auch „Quando Quando Quando“, eine Coverversion des gleichnamigen italienischen Klassikers (Komposition: Tony Renis, Lyrics:  Alberto Testa) aus dem Jahre 1962, bei dem der italienisch-deutsche Popsänger  und Fernsehmoderator Giovanni Zarrella den Gesang übernimmt. Sich durch einen verführerischen Rhythmus auszeichnend, transportiert der beschwingte Song eine sehnsuchtsvolle Stimmung.

Mandy Capristo ist auch mit von der Partie und veredelt durch ihren seelenvollen Gesang die Nummer „In Alto Mare“ (Lyrics: Oscar Avogadro, Daniele Pace; Komposition: Mario Lavezzi),  welche ursprünglich 1980 von Loredana Bertè veröffentlicht wurde.

Till Brönner - "Viva La Felicita" (Single - earMUSIC)
Till Brönner – „Viva La Felicita“ (Single – earMUSIC)

Als formidabler Höhepunkt auf „Italia“ auszumachen ist meines Erachtens  „Viva la Felicità“, das als Single (VÖ: 23.07.2025) veröffentlichte Remake der Titelmelodie der berühmten Zeichentrick-Serie „Herr Rossi sucht das Glück“ aus den Siebzigern, welches Till Brönner mit seinen Mitstreitern liebevoll zu revitalisieren vermag, wobei er wiederum die Vocals übernimmt.

Dem Jazzmusiker und Trompeter Till Brönner ist mit „Italia“ ein wunderbares Jazz-Album geglückt, das zu jeder Zeit italienisches Flair zu versprühen weiß und  dabei Emotionen wie Lebensfreude, Leichtigkeit, Wärme, Sehnsucht und  Sinnlichkeit zu transportieren vermag.

Hier das Video zu „Amarsi Un Po‘„:

Anzeige

Das offizielle Audio zu „Viva la Felicità“ gibt es hier:

Und hier schließlich das EPK zu „Italia“:

TILL BRÖNNER
ITALIA – DIE TOURNEE 2026
31.03.2026 20:00 Uhr Dortmund, Konzerthaus
01.04.2026 20:00 Uhr Köln, Kölner Philharmonie
02.04.2026 19:30 Uhr Hannover, Kuppelsaal im HCC
04.04.2026 20:00 Uhr Lübeck, Musik- und Kongresshalle
05.04.2026 20:00 Uhr Hamburg, Elbphilharmonie, Großer Saal
06.04.2026 20:00 Uhr Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle
10.04.2026 20:00 Uhr Heilbronn, Konzert- u. Kongresszentrum Harmonie
11.04.2026 20:00 Uhr Ulm, Congress Centrum Ulm
12.04.2026 19:00 Uhr München, Isarphilharmonie
14.04.2026 20:00 Uhr Nürnberg, Meistersingerhalle
15.04.2026 20:00 Uhr Stuttgart, Liederhalle, Beethoven-Saal
16.04.2026 20:00 Uhr Baden-Baden, Festspielhaus
18.04.2026 20:00 Uhr Berlin, Tempodrom
20.04.2026 20:00 Uhr Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
24.04.2026 20:00 Uhr Frankfurt am Main, Alte Oper, Großer Saal

Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.eventim.de und unter www.semmel.de erhältlich.

Das Album auf Spotify anhören:

Tracklist (CD/2LP):
A
01. Estate
02. Viva la felicità
03. Amarsi un po‘
04. Via con Me  feat. Mario Biondi
B
05. Il Trucido e lo Sbirro
06. La Donna Invisibile
07. Quando, Quando, Quando feat. Giovanni Zarella
08. Parole Parole feat. Chiara Civello
C
09. Cosa Vuoi
10. Travolti di un Insolito destino nell’ azzurro Mare d’Agosto
11. In Alto Mare feat. Mandy Capristo
12. L’Unica Chance feat. Sera Kalo
D
13. L’Appuntamento
14. Arrivederci

Buy Link (Streaming Link) Album: https://till.lnk.to/ITALIAID

Weitere Infos zu Till Brönner gibt es hier:

Facebook: https://www.facebook.com/tillbroenner

Instagram: https://www.instagram.com/tillbroenner_official/

Websitehttps://tillbroenner.de/

Till Brönner – „Italia“ (Album – earMUSIC/Kontor New Media/Edel Germany)

Das könnte dich interessieren

Peter Plate x Ulf Leo Sommer x Joshua Lange x Celina dos Santos – „Kupferrot“ (Single + offizielles Video)

Peter Plate x Ulf Leo Sommer x Joshua Lange x Celina dos Santos – „Kupferrot“ (Single + offizielles Video)

John Butler – „PRISM“ (Album – VÖ: 05.09.2025)

John Butler – „PRISM“ (Album – VÖ: 05.09.2025)

Yusuf / Cat Stevens – „On The Road To Findout: Greatest Hits“ (Album-Review)

Yusuf / Cat Stevens – „On The Road To Findout: Greatest Hits“ (Album-Review)

Lang Lang – „Piano Book 2“ (Album – VÖ: 17.10.2025)

Lang Lang – „Piano Book 2“ (Album – VÖ: 17.10.2025)

Schlagwörter