
Über 7500 Menschen beim Hütte Rockt Festival 18 (2025) // Vorverkauf für 2026 hat begonnen
Vom 07. bis zum 09. August 2025 fand in Georgsmarienhütte zum mittlerweile 18. Male das Hütte Rockt Festival statt. Headliner anno 2025 waren Acts wie Irie Révoltés, Hi! Spencer, Querbeat, The Butcher Sisters oder Rogers.
Rock-Vielfalt und beste Festival-Atmosphäre beim Hütte Rockt 2025
Georgsmarienhütte, 11.08.2025
Ziele erreicht: Mehr als 7.500 Besuchende an drei Tagen
Neuer Ticket-Rekord beim Hütte Rockt Kids
Vorverkauf für 2026 eröffnet
Nach dem Hütte Rockt Festival 2025 ziehen die Veranstalter:innen ein positives Fazit: Bei bestem Festival-Wetter strömten an drei Tagen insgesamt mehr als 7.500 Besuchende auf das Gelände in Georgsmarienhütte.

Auf den Bühnen stand ein vielfältiges Programm – von tanzbaren Ska- und Indie-Klängen über Punk und Post-Punk bis hin zu Hardrock und Metal: Bands wie „Querbeat“, „Irie Révoltés“, „Hi! Spencer“, „Rogers“ und „The Butcher Sisters“ spielten auf der Hauptbühne vor einem prall gefüllten Festival-Infield und brachten dort mehrere Tausend Menschen zum Tanzen, Pogen und Mitsingen. Bands aus der Region wie „Bad Bone Beast“, „Lockslay“ und die „Kilkenny Band“ aus Osnabrück rockten die zweite Bühne. Sonniges Wetter bei 22 bis 27 Grad Celsius sorgte für optimale Festival-Bedingungen und für Schwung an den Abendkassen, sodass die Veranstalter ihre Ziele erreicht sehen.

„Dass zum dritten Mal in Folge insgesamt mehr als 7.500 Gäste das Hütte Rockt besuchen, macht uns schon sehr glücklich. Und gleichzeitig gibt es uns Rückenwind und eine stabile Grundlage für das nächste Festival-Jahr“, zeigte sich Marius Kleinheider, erster Vorsitzender des Vereins „Die Hütte rockt e.V.“, zufrieden.
Eine neue Größenordnung erreichte das „Hütte Rockt Kids“ mit den Bands „Heavysaurus“ und „Randale“ am Donnerstag: Mehr als 2.750 verkaufte Tickets bedeuten einen neuen Rekord für das Kinder-Rockprogramm, das traditionell die Festival-Tage einläutet.

Als besonderes Highlight heben die Veranstalter:innen in diesem Jahr die herausragende Atmosphäre und das Miteinander auf dem gesamten Gelände hervor: „Dass ein komplettes Festival so harmonisch und friedlich ablaufen kann, werten wir schon als einen Erfolg für sich“, so Kleinheider. „Dass das Hütte Rockt eine ganz besondere Atmosphäre erzeugt, wird uns auch von den Besuchenden zurückgespiegelt. Und es hat sicherlich viel damit zu tun, dass unsere Crew ehrenamtlich und mit Leidenschaft dabei ist. Deshalb ein großes Dankeschön an alle, die sich dieses Jahr wieder engagiert haben!“
Das Hütte Rockt wird von einem gemeinnützigen Verein als Non-Profit-Festival organisiert: Etwa 330 ehrenamtlich Helfende packten auf dem Hütte Rockt 2025 unentgeltlich mit an, stemmten Gelände-Aufbau und Organisation, halfen in der Küche und im Merchandise-Verkauf, als Einweiser auf der Straße oder Stagehands hinter den Bühnen. Auch der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Fallen finanzielle Überschüsse an, fließen diese somit komplett ins Festival zurück.

Nach einem überaus erfolgreichen Wochenende beginnen nun bereits die Planungen für die 19. Festival-Ausgabe im August 2026. Noch am Samstag startete der „Early-Bird“-Verkauf mit vergünstigten Tickets für alle, die das nächste Hütte Rockt Festival bereits in die Kalender schreiben möchten:
Das Hütte Rockt Festival 2026 findet vom 06. bis 08. August in Georgsmarienhütte bei Osnabrück statt.
Tickets & Vorverkauf: Hütte Rockt Festival 2026
Aktuell verfügbar:
Wochenendtickets der Vorverkaufs-Preisstufe 1 für 80 €
Campingtickets für 20 €
Wohnmobil-Tickets für 35 €
Die Tickets sind ausschließlich digital unter huette-rockt.de/tickets erhältlich. Ermäßigte Tickets gibt es dort zum halben Preis. Auch über das Programm der Osnabrücker Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte „KUKUK“ (kukuk.de) sind stark vergünstigte Tickets erhältlich.
Das Hütte Rockt Festival 2025 fand vom 07. bis 09. August 2025 statt.

Das vollständige Line-Up (Headliner + weitere in alphabetischer Reihenfolge):
Hi! Spencer; Irie Révoltés; Querbeat;
About Monsters; Bad Bone Beast; Below Zero; Blackout Problems; Breakfast with Benjamin; Butterwegge; Die Lieferanten; Die singende Botschaft; Einsneunzig; Elektro Strothmann; ELL; Frry; Heavysaurus; Hexa; Hotel; Irden; Kilkenny Band; Lisa Strat; Lockslay; Mambo Kurt; Mambo Schinki; Nur Drama; Pony Tyler; Randale; Reis against the Spülmachine; Remote Bondage; Rob Birmingham; Rogers; Shoreline; Teluxe; The Butcher Sisters; The Storks; Tiny Wolves; Tired Eyes; Tomb of Giants; Tripkid; Venues; Xaja; Zealu

Über das Hütte Rockt Festival:
Der gemeinnützige Verein Die Hütte rockt e.V. wurde 2006 in Georgsmarienhütte aus der Taufe gehoben. Das satzungsgemäße Ziel: mit Musikprojekten die Kultur der Region zu fördern. Im Zentrum steht dabei seit nunmehr 18 Jahren das Open-Air-Festival „Hütte Rockt“. Für drei Tage im August verwandeln etwa 300 eingetragene Mitglieder und viele weitere helfende Hände ein örtliches Areal in ein voll ausgestattetes Festival-Gelände mit drei Bühnen – Hauptbühne, Nebenbühne und „Wohnzimmer“. Dazu gehören Camping- und Wohnmobil-Plätze, Gastronomie, Wasser- und Strom-Infrastruktur sowie eine komplette Bühnen- und Sicherheitsarchitektur. 2023 zählte das Festival 8.700 Besuchende an drei Tagen, 2024 waren es 7.500.
(Presse-Info)
Website: https://www.huette-rockt.de/
Facebook: https://www.facebook.com/huetterocktfestival/
Instagram: https://www.instagram.com/huette_rockt_festival_official/
Hütte Rockt Festival 18 (07.09.08.2025)