
Vorgestern (09.05.2025) erschien das brandneue Album der britischen Indie Rock-Band The Kooks unter dem Titel „Never/Know“.
▶ Jetzt das Album (LP – Limited Edition: Clear Vinyl) bei jpc bestellen*
▶ Jetzt das Album (LP) bei jpc bestellen*
▶ Jetzt das Album (CD) bei jpc bestellen*

Mit dem taufrischen Longplayer knüpft die Formation um den Sänger Luke Pritchard soundmäßig an ihre Anfangszeiten an, als man mit den Alben „Inside In/Inside Out“ (2006) und „Konk“ (2008) Werke kredenzte, die voll von formidablen Indie Pop-Hymnen waren.
Geprägt von der markanten Stimme des Frontmannes sind die 11 Tracks von „Never/Know“, dem mittlerweile siebten Studioalbum der Band, welches gitarrenlastig daher kommt und dabei immer wieder Soul-Einflüsse zeigt.
Eines der Highlights des Longplayers, welcher von dem charismatischen Sänger Luke Pritchard selbst produziert wurde, ist zweifelsohne der hymnische Indie Pop-Track „Sunny Baby“, welcher unbeschwerte Leichtigkeit ausstrahlt und Feel Good-Vibes zu verströmen weiß. Das Stück gebärdet sich als respektvolles Tribut an Luke Pritchards zwei Kinder und generell an das Leben in einer Familie.
In nichts nach steht „Sunny Baby“ der Groove-lastige Soul Pop-Titel „Never Know“, der ebenso eine fröhliche Ausstrahlung hat und unbekümmert daher kommt.
Mit „China Town“ liefern The Kooks ein wunderbar verträumtes Kleinod ab, das sich eher zurückhaltend präsentiert und eine balladeske Färbung aufweist.
Zeitgleich zum Album-Release wurde auch die jüngste The Kooks-Single „If They Could Only Know“ gedroppt, ein einfühlsamer Pop-Track, auf welchem der Singer-Songwriter über die Beziehungen zwischen den verschiedenen Generationen nachsinnt. Angetrieben wird der Gitarren-betonte Song dabei von den Drums.
Mit „Arrow Through Me“ findet sich übrigens eine überaus gelungene soulige Coverversion des von Paul McCartney geschriebenen gleichnamigen Wings-Stückes auf dem Album, welches im Original 1979 in den USA als Single veröffentlicht wurde. Zur Auswahl des Songs für das Opus äußert sich Luke Pritchard übrigens folgendermaßen: „Ich habe es oft gehört, und es hat die Produktion des Albums beeinflusst. Es klingt einfach, aber die Taktart ist ziemlich ungewöhnlich; es hat mir gezeigt, wie genial es ist, etwas so Kompliziertes wie einen Popsong klingen zu lassen.“

Zu überraschen weiß der Singer/Songwriter auf dem Track „All Over The World“, der teilweise Akzente durch Sprechgesang setzen kann, während the Kooks auf der Vorab-Single „Compass Will Fracture“ in experimentellen Indie Rock-Gefilden wandern.
Sonnendurchflutet gibt sich dagegen die Nummer „Tough At The Top“, die eine deutliche Reggae-Färbung aufweist.
Luke Pritchard äußert sich übrigens über das Album wie folgt: „Es geht nicht darum, zum Sound des ersten Albums zurückzukehren, sondern zu den Wurzeln unserer Einflüsse und der Frage: ‚Was macht die Identität dieser Band aus?‘“
Den exquisiten Singer/Songwriterqualitäten des Frontmannes und der abwechslungsreichen Melange aus Indie, Brit Pop und Soul ist es geschuldet, dass “Never/Know“ ein klasse Album der aus Brighton stammenden Band geworden ist, welches sich musikalisch an den Anfangszeiten der Formation orientiert und mit positiver Energie und Lebenslust zu punkten vermag.
PS: The Kooks werden übrigens im Herbst 2025 auf UK-Arena-Tour gehen und dann auch ihre bis dato allergrößte UK-Headliner-Show in der O2 Arena (London) spielen.
Hier das Video zu „If They Could Only Know“:
Und hier der Clip zu „Sunny Baby“:
Hier schließlich das offizielle Lyric Video zu „Never Know“:
Das Album auf Spotify anhören:
Tracklisting des Albums:
1 Never Know
2 Sunny Baby
3 All Over The World
4 If They Could Only Know
5 China Town
6 Compass Will Fracture
7 Tough At The Top
8 Arrow Through Me
9 Echo Chamber
10 Let You Go
11 Talk About It
Instagram: https://www.instagram.com/thekooksmusic/
Facebook: https://de-de.facebook.com/thekooksofficial
Website: https://thekooks.com/
The Kooks – „Never/Know“ (Album – Virgin Records)