
Am 10.10.2025 erscheint von der im März diesen Jahres verstorbenen Rosenstolz-Sängerin Andrea Neuenhofen geb. Rosenbaum aka AnNa R. posthum ein neues Studioalbum namens „Mut Zur Liebe„, welches unter anderem in Zusammenarbeit mit ihrem kreativen musikalischen Partner und Drummer Manne Uhlig entstanden ist und auf ihr Soloalbum „König:in“ aus dem Jahre 2023 folgt, welches es hierzulande in die Top Ten der offiziellen Longplay-Charts schaffte.
▶ Jetzt das Album (Limitiertes Premium Artbook (Red Vinyl) – 1 LP + 1 CD) bei jpc bestellen*
▶ Jetzt das Album (LP) bei jpc bestellen*
▶ Jetzt das Album (CD) bei jpc bestellen*

10 brandneue Songs, welche irgendwo zwischen Pop, Chanson und Rock zu verorten sind, finden sich auf dem Longplayer, darunter der Pop-lastige Titeltrack, welcher von Altruismus und Empathie gegenüber dem Nächsten handelt, die karg instrumentierte melancholische Pop-Ballade „Wer Weiß Wer Weiß“, die unter anderem mit wunderschönen Streicher- und Akkordeonklängen untermalt wird, „Wenn Du Mich Nicht Liebst“, ein Duett mit ihrer Backing Vocals-Sängerin Moira Serfling, das von Loslassen, Nachvorneschauen und Neubeginn handelnde Poprock-Stück „Zwanzig Nach Vier“, das schwermütige Chanson-Stück „Die Böse Farbe“, welches vom Tod und der Sensenfrau handelt, das rockig gefärbte Liebeslied „Ich Höre Nie Auf Dich“ oder der minimalistische Chanson „Ach Wie Schön Kann Liebe Sein“, auf welcher die Stimme von AnNa R. sehr dominant ist.

Ein absoluter Höhepunkt des posthumen Albums von AnNa R. ist gewiss auch ihre wunderbare Coverversion des Klassikers „Sag Mir Wo Die Blumen Sind“, der in der Version von Marlene Dietrich aus dem Jahre 1962 große Bekanntheit erlangte. Ihre detailverliebt arrangierte Fassung ist wiederum ein Remake des Friedenssongs „Where Have All the Flowers Gone“ aus dem Jahre 1955, welches von dem US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger stammt.
Der Closer „Ich Sehe Dich Ohne Blick“ ist eine weitere Pop-Pretiose und ein Glanzlicht des Albums, welches voller Pathos steckt und eine Rosenstolz-Reminiszenz darstellt.
Fazit: Das mit 10 Tracks ausgestattete Opus „Mut Zur Liebe“ ist meines Erachtens ein würdiges Vermächtnis der verstorbenen Pop-Legende, welches die herausragende Bedeutung von AnNa R.für die deutsche Popmusik zu unterstreichen weiß.

PS: Das Album „Mut Zur Liebe“ wird übrigens in diversen Formaten veröffentlicht: als Digipack-CD mit 24-seitigem Booklet einschließlich sämtlicher Songtexte, als LP (schwarze Vinyl im Klappcover mit Booklet einschließlich aller Songtexte), digital und als limitiertes Artbook im Vinyl-Format mit dem Longplayer in farbigem Vinyl und als CD. Dieses Boxset, welches ein edles Fotobuch inklusive aller Songtexte mit Songkommentaren enthält, beinhaltet auf der farbigen Vinyl-Edition mit „Seemann“ einen exklusiven Bonus-Song, welcher von AnNa R. kurz vor ihrem Tod in ihr Smartphone eingesungen wurde. Als Tribut und Hommage an die legendäre verstorbene Sängerin gibt es am 12. und 13. Oktober 2025 in der Columbiahalle Berlin Events unter dem Motto „Mut Zur Liebe – Ein Abend für AnNa R.„, bei dem Freunde und Weggefährten mit von der Partie sein werden. Veranstaltet werden die beiden Abende, für welche unter anderem der Santiano– Frontmann Björn Both, die Singer-Songwriterin Sotiria, die Ostrock-Legende Toni Krahl (City), Moira Serfling, Lotto King Karl, Henning Wehland, die Sängerin TOCHTER sowie die Bands Silly, Zweikanalton und Lina Bó als Acts bekannt gegeben wurden, von der Känguruh Production Konzertagentur GmbH.
Hier das offizielle Lyric Video zu „Mut Zur Liebe“:
Tracklisting des Albums:
01. Mut Zur Liebe
02. Ich Höre Nie Auf Dich
03. Wer Weiß Wer Weiß
04. Wenn Du Mich Nicht Liebst (feat. Moira Serfling)
05. Zwanzig Nach Vier
06. Aufstehen
07. Sag Mir Wo Die Blumen Sind
08. Ach Wie Schon Kann Liebe Sein
09. Die Böse Farbe
10. Ich Seh Dich Ohne Blick

Das Album auf Spotify anhören:
Facebook: https://www.facebook.com/anna.r.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/anna_r_offiziell/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@anna_r_offiziell
AnNa R. – „Mut Zur Liebe“ (Album – Ariola Local/Sony Music)